Rechtzeitig zu seinem Geburtstag am 1. Juni wurde ein Denkmal für Jewgeni Prigoschin auf dem Porochow-Friedhof in St. Petersburg eingeweiht.
Der russische Oligarch und Anführer der Gruppe Wagner war am 23. August 23 beim Absturz seiner Privatmaschine ums Leben gekommen. Die Umstände des Absturzes sind unbekannt und werden es wohl auch bleiben.
In Russland ist Prigoschin ein Volksheld, weil er den ukrainischen Ort Bakhmut eingenommen hatte und weil seine Soldaten eine effektive Waffe Russlands waren. Auch die Tatsache, dass Prigoschin mehr als 20.000 Söldner im Kampf gegen die Ukraine geopfert hat, ändert daran nichts. Jetzt pilgern die russischen Bürger in großer Anzahl zu seinem Grab und legen Blumen nieder.