Konstantin PenzinDer Korruption beschuldigter Polizeichef stirbt zwei Monate später im Krieg gegen die Ukraine.

Konstantin Penzin, der ehemalige Leiter  der Polizeibehörde in Magnitogorsk, entging der Strafverfolgung – an die Front in der Ukraine.
Im Februar 2025 unterzeichnete er einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium und starb Anfang April. Die Leiche wurde noch nicht evakuiert. Zum Zeitpunkt seines Todes war der ehemalige Offizier 37 Jahre alt – also genau das Alter, das aufgrund der Dienstzeit für eine Pensionierung ausreichte. Doch statt einer Rente gab es eine Traueranzeige.
Penzin wurde im September 2024 festgenommen - an seinem letzten Arbeitstag. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter wurde er wegen schwerer Korruption angeklagt: Bestechung, Machtmissbrauch und Verschwörung. Den Ermittlern zufolge erhielten sie von Unternehmern Dienstleistungen „vermögensrechtlicher Art“ im Wert von 77.000 Rubel – für Schutz und Mäzenatentum.
Das Gericht entschied, dass die Angeklagten fliehen, Druck auf Zeugen ausüben und die Ermittlungen behindern könnten. Deshalb kamen sie in Haft. Konstantin Penzin entzog sich dem Prozess und ging an die Front, der Zweite wartet im Gefängnis auf seinen Prozess.
Tscheljabinsk der Zukunft, 06.05.25