Die deutschen Namen unter den russischen Kriegstoten im April 25

Wir haben dieses Foto am 24. August 2024 veröffentlicht. Es zeigt die Beisetzung des mobilisierten Fjodor Gerlein, geboren am 26. Juni 1976 in Kasachstan, der am 11. August 24 im Dorf Schurawlewka in der Region Saratow begraben wurde. Die englischsprachige "Moscow Times" hat mit diesem Foto einen Bericht über die Russlanddeutschen aufgemacht, die im Krieg gegen die Ukraine getötet wurden.

Anfang April 25 haben wir  beim Auswärtigen Amt  und bei der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten angefragt, ob ihnen Erkenntnisse über den doch ungewöhnlich hohen Anteil an deutschen Nachnamen unter den russischen Kriegstoten vorliegen.

Zumindest das Auswärtige Amt hat sich um eine Antwort bemüht, die Beauftragte der Bundesregierung Natalie Pawlik allerdings hat die Angelegenheit nicht interessiert und war wohl mehr um ihre Karriere zur Staatsministerin bemüht.

„Aus dem Auswärtigen Amt heißt es:
Russland führt seit mehr als drei Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine. Bei den brutalen russischen Angriffen kommt es immer wieder zu vielen Opfern und schweren Schäden an der zivilen Infrastruktur. Russland verstößt klar gegen das Gewaltverbot der Charta der Vereinten Nationen und das humanitäre Völkerrecht.
Russland versucht, mit der Mobilisierung russischer Staatsangehöriger diesen Angriffskrieg weiter fortzusetzen. Angehörige der deutschen Minderheit in Russland unterliegen in gleichem Maße diesen Mobilisierungsmaßnahmen.
Spätaussiedler sowie deren Ehegatten und Abkömmlinge haben einen Anspruch auf Erteilung eines Visums zur Einreise nach Deutschland, sofern sie von deutscher Seite einen Aufnahme- bzw. Einbeziehungsbescheid oder eine Übernahmegenehmigung erhalten haben. Personen, die zum von der russischen Mobilmachung betroffenen Personenkreis gehören, erhalten ebenfalls ein Visum zur Durchführung des sogenannten Härtefallverfahrens, wenn ihr Antrag auf Anerkennung als Spätaussiedler Aussicht auf Erfolg hat.

Die Antwort des Auswärtigen Amtes ist allerdings nur teilweise richtig. Die im Herbst 2022 mobilisierten 300.000 russischen Soldaten stellten einen demografischen Querschnitt durch die russische Gesellschaft dar. An der Front sterben aber überwiegend Freiwillige (zwischen 70 und 80%), die seit 2023 vom russischen Militär angeworben werden. Und diese Freiwilligen setzen sich gerade nicht aus  einem demografischen Querschnitt der russischen Gesellschaft zusammen.

Wir meinen als mögliche Arbeitshypothese:
Viele der russischen Freiwilligen sind im Leben benachteiligt, gescheitert oder straffällig geworden - mit häufig niedrigem Bildungsstand. Sie alle hoffen durch das hohe Einkommen beim Kriegsdienst sich zu verbessern - finden meistens nur den Tod. Eine Erklärung für den deutlichen Anteil an Russlanddeutschen unter den Freiwilligen könnte sein, dass die sozial gefestigten Familien nach Deutschland ausgereist sind, die weniger gefestigten und bildungsfernen Familien geblieben sind.

Es würde den Rahmen unserer Berichterstattung sprengen, diese Hypothese zu verifizieren. Allerdings würden wir erwarten, dass die Beauftragte für deutsche Minderheiten versucht, die Ursachen für den relativ hohen Anteil an deutschen Namen  unter den russischen Kriegstoten herauszufinden.

Natalie Pawlik, von der Beauftragten der Bundesregierung aufgestiegen zur Staatsministerin, hat alle unsere Nachfragen nicht beantwortet. Obwohl auch Frau Pawlik in Russland geboren wurde, scheint sie sich für die Situation der in Russland verbliebenen Russlanddeutschen nicht oder nur wenig zu interessieren.

Wir haben in unserer Liste der Kriegstoten vom Monat April 43 Namen gefunden, die auf eine mögliche deutsche Abstammung hinweisen. Für drei Personen haben wir versucht, noch weitere persönliche Hinweise zu finden. Dabei haben wir bei zwei gefallenen Soldaten Informationen gefunden, die auf eine russlanddeutsche Abstammung hinweisen.

Eduard Richter
Eduard Nikolajewitsch Richter (Рихтер Эдуард) wurde im kleinen Dorf Uschga mit knapp 160 Einwohnern in der russischen Teilrepublik Komi geboren.
Er hatte eine abgeschlossene Berufsausbildung als Drechsler. Nach dem Wehrdienst arbeitete er zunächst in seiner Heimat in der Holzindustrie, danach als Busfahrer in der Hauptstadt Syktywkar.
Eduard meldete sich freiwillig zum Krieg in der Ukraine und wurde am 1. April 2025 dort getötet.
(Link)
Witali Wiktorowitsch Bernhardt

Witali Wiktorowitsch Bernhardt
(Бернгардт Виталий Викторович), geboren am 16. April 1977, wohnte in der Kleinstadt Pionerski in der Region Kaliningrad.
Pionerski hieß bis 1947 Neukuhren  und war früher ein bekannter Badeort auf der Halbinsel Samland.
Über Wiitali wissen wir wenig, er war wohl aus der Region Omsk nach Kaliningrad gezogen und hatte erhebliche finanzielle Probleme. Im Krieg hatte er den Rang eines Majors, aus seinem Status bei Odnoklassniki erfahren wir, dass man seine deutschen Wurzeln als gesichert annehmen kann. (Link)
Dimitri Dietz

Dimitri Dietz
(Дитц Дмитрий) kam aus der sibirischen Stadt Minussinsk und wenn man seinem Status bei VKontakte glauben kann, dann lebte er zumindest zwischen 2007 und 2009 in Backnang bei Stuttgart. Seine Tante Jewgenia Dietz lebt in Dortmund.
Dimitri war ledig, hatte am 25. Februar Geburtstag, sein genaues Alter verschweigt er.
Am 29.03.25 meldet das Stadtportal von Minussinsk seinen Tod im Krieg gegen die Ukraine.

Die folgende Liste enthält 43 Namen aus dem Monat April 2025, die von Russlanddeutschen sein können. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und vielleicht haben manche Namen auch einen völlig anderen Ursprung. 

Richtigstellungen nehmen wir gerne entgegen.


  1. Michail Wiktorowitsch Wittmann - Витьман Михаил Викторович , Region: Amur, Alter/geb.: 14.11.88, spätestes Todesdatum: 11.04.2025;
  2. Alexander Ludvigovich Braunagel - Браунагель Александр Людвигович , Region: Archangelsk, Alter/geb.: 12.04.1972, spätestes Todesdatum: 25.04.2025;
  3. Andrej Andrejewitsch Becker - Беккер Андрей Андреевич , Region: Astrachan, Alter/geb.: 26.02.1996, spätestes Todesdatum: 16.12.2023;
  4. Iwan Reske - Реске Иван , Region: Astrachan, spätestes Todesdatum: 29.12.2024;
  5. Andrej Sergejewitsch Erich - Эрих Андрей Сергеевич , Region: Astrachan, Alter/geb.: 23.04.1989, spätestes Todesdatum: 22.03.2023;
  6. Dmitri Wiktorowitsch Grebe - Гребе Дмитрий Викторович , Region: Burjatien, Alter/geb.: 15.11.83, spätestes Todesdatum: 11.03.25;
  7. Konstantin Wiktorowitsch Strack - Штрак Константин Викторович , Region: Irkutsk, spätestes Todesdatum: 08.04.2025;
  8. Wladimir Sergejewitsch Reider - Рейдер Владимир Сергеевич , Region: Irkutsk, spätestes Todesdatum: 15.04.2025;
  9. Jewgeni Sergejewitsch Kisel - Кисель Евгений Сергеевич , Region: Jaroslawl, Alter/geb.: 31 Jahre, spätestes Todesdatum: 10.04.2025;
  10. Witali Wiktorowitsch Bernhardt - Бернгардт Виталий Викторович , Region: Kaliningrad, Alter/geb.: 16.04.77, spätestes Todesdatum: 15.04.2025;
  11. Vitaly Jäger - Егерь Виталий , Region: Kaluga, spätestes Todesdatum: 01.04.2025;
  12. Alexander Olegowitsch Wuckert - Вуккерт Александр Олегович , Region: Kamtschatka, Alter/geb.: 20.02.79, spätestes Todesdatum: 23.03.25;
  13. Alexej Michailowitsch Bedner - Беднер Алексей Михайлович , Region: Kemerowo, Alter/geb.: 20.04.98, spätestes Todesdatum: 04.04.2025;
  14. Nikolai Reger - Регер Николай , Region: Kemerowo, Alter/geb.: 08.04.2001, spätestes Todesdatum: 13.03.2023;
  15. Eduard Richter - Рихтер Эдуард , Region: Komi, spätestes Todesdatum: 30.04.2025;
  16. Daniil Groß - Грозь Даниил , Region: Krasnodar, spätestes Todesdatum: 22.04.2025;
  17. Nikolai Nikolajewitsch Boger - Богер Николай Николаевич , Region: Krasnodar, Alter/geb.: 05.04.97, spätestes Todesdatum: 22.04.2025;
  18. Nikolaj R. Geints - Гейнц Николай Р. , Region: Krasnojarsk, Alter/geb.: 16.07.1998, spätestes Todesdatum: 13.08.2022;
  19. Dmitri Dietz - Дитц Дмитрий , Region: Krasnojarsk, spätestes Todesdatum: 21.04.2025;
  20. Andrej Kuntz - Кунц Андрей , Region: Magadan, Alter/geb.: 28 Jahre, spätestes Todesdatum: 27.12.24;
  21. Wjatscheslaw Andrejewitsch Dering - Деринг Вячеслав Андреевич , Region: Murmansk, Alter/geb.: 16.11.02, spätestes Todesdatum: 17.06.24;
  22. Wadim Fjodorowitsch Gaber - Габер Вадим Фёдорович , Region: Murmansk, spätestes Todesdatum: 24.04.2025;
  23. Jan Stafen - Штафен Ян , Region: Nowgorod, spätestes Todesdatum: 24.03.2025;
  24. Jewgeni Nikolajewitsch Gauert - Гауэрт Евгений Николаевич , Region: Nowosibirsk, Alter/geb.: 13.07.2000, spätestes Todesdatum: 13.08.2022;
  25. Alexander Alexandrowitsch Mayer - Майер Александр Александрович , Region: Nowosibirsk, Alter/geb.: 07.02.1989, spätestes Todesdatum: 08.06.2024;
  26. Wiktor Nikolajewitsch Waimer - Ваймер Виктор Николаевич , Region: Omsk, Alter/geb.: 15.01.91, spätestes Todesdatum: 08.04.2025;
  27. Sergej Alexandrowitsch Dietz - Диц Сергей Александрович , Region: Omsk, Alter/geb.: 20.06.1976, spätestes Todesdatum: 20.06.2024;
  28. Konstantin Jewgenjewitsch Geckel - Геккель Константин Евгеньевич , Region: Omsk, Alter/geb.: 16.10.96, spätestes Todesdatum: 22.04.2025;
  29. Alexander Mayer („Illariuschin“) - Майер (Иллариошин) Александр , Region: Pensa, spätestes Todesdatum: 28.02.2024;
  30. Jewgeni Grigorjewitsch Mayer - Майер Евгений Григорьевич , Region: Perm, Alter/geb.: 31.10.1975, spätestes Todesdatum: 27.02.2024;
  31. Maxim Wladimirowitsch Schwartzkopf - Шварцкопф Максим Владимирович , Region: Region Altai, Alter/geb.: 13.09.2002, spätestes Todesdatum: 12.01.2025;
  32. Wladislaw Petrowitsch Schaefer - Шефер Владислав Петрович , Region: Region Altai, spätestes Todesdatum: 25.04.2025;
  33. Oleg Grigorjewitsch Berg - Берг Олег Григорьевич , Region: Saratow, spätestes Todesdatum: 02.04.2025;
  34. Nikita Jewgenjewitsch Kromberg - Кромберг Никита Евгеньевич , Region: Saratow, spätestes Todesdatum: 30.04.2025;
  35. Alexander Linder - Линдер Александр , Region: Swerdlowsk, Alter/geb.: 18.09.1983, spätestes Todesdatum: 09.08.2024;
  36. Andrej Sergejewitsch Meyerhold - Мейерхольд Андрей Сергеевич , Region: Tatarstan, Alter/geb.: 27.09.1989, spätestes Todesdatum: 30.12.2024;
  37. Christian Nikolajewitsch Gildenbrandt - Гильденбрандт Христиан Николаевич , Region: Tscheljabinsk, Alter/geb.: 02.03.2003, spätestes Todesdatum: 06.03.2025;
  38. Alexander Alexandrowitsch Kaufmann - Кауфман Александр Александрович , Region: Tscheljabinsk, Alter/geb.: 21.02.78, spätestes Todesdatum: 24.04.2025;
  39. Wladislaw Jewgenjewitsch Leitner - Лейтнер Владислав Евгеньевич , Region: Tula, Alter/geb.: 09.03.2000, spätestes Todesdatum: 19.09.2022;
  40. Artem Markus - Маркус Артем , Region: Twer, Alter/geb.: 06.02.96, spätestes Todesdatum: 02.04.2025;
  41. Dmitry Vladimirovich Wirth - Вирт Дмитрий Владимирович , Region: Twer, Alter/geb.: 29.05.1985, spätestes Todesdatum: 30.09.2022;
  42. Alexander Sergejewitsch Maschtaler - Машталер Александр Сергеевич , Region: Ukraine (Donezk), Alter/geb.: 04.01.1992, spätestes Todesdatum: 27.07.2022;
  43. Alexej Nikolajewitsch Gerner - Гернер Алексей Николаевич , Region: Ukraine (Luhansk), Alter/geb.: 17.11.1977, spätestes Todesdatum: 13.03.2022;

-