Kosakenklasse

Im Süden Russlands am Kaspischen Meer liegt die Region Astrachan. Im Wolgadelta, nur etwa 15 Kilometer von der Grenze zu Kasachstan entfernt, befindet sich das große Dorf Krasny Jar mit 12.000 Einwohnern. Etwa die Hälfte der Bevölkerung des Dorfes sind ethnische Kasachen. Und Krasny Jar hat zudem eine lange Kosakentradition.

Die Sekundarschule Nr.2 in Krasny Jar hat am Wettbewerb „Beste Kosakenklasse“ teilgenommen und konnte sich für die zehn besten Schulen in Russland qualifizieren. Aus Freude über diese Leistung hat die Schule ein sehr professionelles Video erstellt, das wir hier mit deutschen Untertiteln zeigen wollen.

Der Film zeigt sehr gut, wie die schulische Erziehung in Russland sich immer mehr in Richtung Militarismus entwickelt. Das mag sich in einer Kosaken-Schule vielleicht noch etwas extremer darstellen, aber wir haben auch schon ähnliche Beispiele von ganz normalen Sekundarschulen gezeigt.

Ein schulisches Vorankommen und die Qualifizierung für höhere Schulformen ist meist nur möglich, wenn man an den „patriotischen“ Gruppen und Veranstaltungen der Jugendarmee Junarmija teilnimmt.

PS: Die automatische Übersetzung des Videos hat ein paar Tücken. Der Begriff Kosak und Kasache wird manchmal vertauscht.


 02.12.2024 -- Link

Hat es in die Top Ten geschafft

Mit Stolz und Freude teilen wir die wunderbare Nachricht mit: Schüler der 6. Klasse „B“ der Krasno Jarsker Schule Nr. 2 haben sich im Wettbewerb „Beste Kosakenklasse“ für die TOP 10-Schulen Russlands qualifiziert!

Diese erstaunliche Leistung war das Ergebnis unermüdlicher Arbeit, Inspiration und Unterstützung der Klassenlehrerin Ekatarina Vitalievna Martynova und des unschätzbaren Beitrags der Kosaken-Mentoren: Irina Nikolaevna Burlitskaya, Vasily Vasilyevich Burlitsky, Oleg Grigorievich Polovinkin, Maxim Mikhailovich Papuzin, Igor Igorevich Ignatiev und Ivan Semin Igorewitsch. Es waren ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Enthusiasmus, die die Grundlage für den Erfolg unserer Studenten bildeten!

Über mehrere Monate hinweg haben die Schüler unter der strengen Anleitung ihrer Mentoren großartige Arbeit geleistet. Sie bestanden erfolgreich den historischen Test, der zu einer echten Herausforderung wurde und ein tiefes Wissen über die Geschichte der Kosaken und ihres Heimatdorfes bewies. Das Team entwickelte und verteidigte außerdem das Brettspiel „Auf den Spuren der Geschichte der Krasnojarsker Stanitsa“, das es nicht nur ermöglichte, Kreativität zu zeigen, sondern auch in den faszinierenden Prozess des Studiums der lokalen Geschichte einzutauchen.

Jetzt haben die Schüler die dritte Etappe vor sich, die in Anapa stattfinden wird! Wir sind zuversichtlich, dass sie weiterhin hervorragende Ergebnisse zeigen und unsere Schule mit Würde repräsentieren werden.

Lassen Sie uns alle gemeinsam unsere Schüler unterstützen und ihnen viel Glück auf der neuen Etappe dieser aufregenden Reise wünschen! Lassen Sie ihre Bemühungen und ihr Wissen zu noch mehr Siegen führen und lassen Sie jeden von ihnen mit neuen Eindrücken, Erfahrungen und Stolz auf seine Erfolge zurückkehren!


-