Russlands Präsident schickt die Jugend seines Landes in einen verbrecherischen Krieg. Wie viele russische Soldaten inzwischen in der Ukraine ihr Leben gelassen haben, kann auch der Autor nicht aufklären. Die großen russischen Medien und die lokalen Zeitungen der Großstädte schweigen sich darüber aus.
Berichte aus: Altai Region -- Altai Republik - Baschkirien (Baschkortostan) ./. Teil II -- Burjatien Teil I ./. Teil II ./. Teil III -- Chakassien -- Dagestan Teil I ./. Teil II -- Inguschetien -- Irkutsk -- Kaliningrad -- Kostroma Region -- Krasnodar Region ./. Teil II -- Stadt Moskau -- Nischni Nowgorod -- Nordossetien -- Nowosibirsk-- Omsk -- Orenburg Teil I ./. Teil II -- Pensa -- Perm -- Rjasan -- Samara -- Saratow Region -- St. Petersburg und Oblast Leningrad -- Tartarstan -- Tjumen -- Tscheljabinsk -- Tuwa -- Twer -- Udmurtien -- Uljanowsk -- Ural -- Wolgograd Teil I ./. Teil II --
--Zwischenresümee 20.04.22 -- Aktuelle Daten vom 05.08.22 - Alle Regionen werden ständig aktualisiert.
DDT-Konzert in Ufa-Baschkiristan am 18.05.22
Die populäre russische Rockband DDT wurde im Jahr 1981 in der Hauptstadt von Baschkirien, Ufa, gegründet. Am 18. Mai 22 fand in der Ufa-Arena ein ausverkauftes Konzert der Gruppe statt, das wegen Corona bereits mehrfach verschoben worden war. Der Sänger Juri Schewtschuk hat während des Konzerts eine Antikriegsrede gehalten. Den genauen Inhalt darf die russische Presse nicht schreiben, nach einem veröffentlichten Publikumsvideo lautet der Text etwa so:
Ganz gestreng schaut Rafael Achmetow in die Kamera. Als Offizier muss man ja auch respektierlich aussehen, sonst folgen die einfachen Soldaten nicht seinem Kommando. Aber erschwerend dabei ist, dass der Mann mit seinem Zweitnamen Raketowitsch heißt – Rafael Raketowitsch Achmetow – das ist auch im russischen Sprachgebrauch zum Grinsen (Rakete – Raketa – ракета). Im Juli hätte der Mann seinen 48 Geburtstag gefeiert - hätte.
Weiterlesen: Warum Rafael aus dem russischen Orenburg mit 48 in den Krieg zog
Im Krieg Russlands gegen die Ukraine sterben auf russischer Seite nur Helden – Helden im heroischen Kampf gegen den Nationalsozialismus. In den Nachrichten über gefallene Krieger wird am Ende den Hinterbliebenen von Herzen kommendes Beileid bekundet:
- Ewige Erinnerung unserem Held!
- Helle Erinnerung an unseren Krieger
- Ewiger Ruhm an unseren Helden!
Wie kurz die Ewigkeit sein kann, zeigt das Schicksal von Tamerlan Narimanovich Ilyasov, einem 21-jährigen Offizier der russischen Armee.
Buchara Sloboda in Tjumen - Urheber: -- CC BY 3.0
Tjumen ist eine Oblast im Süden des Westsibirischen Tieflandes mit einer Bevölkerung von etwa 1,3 Millionen. Hauptstadt ist die Stadt Tjumen mit knapp 600 Tausend Bewohnern. Mehrere Universitäten haben ihren Sitz in der Stadt, dazu gibt es Maschinen- und Schiffsbau und chemische Industrie. Und die Stadt liegt an der Transsibirischen Eisenbahn.
63 Kriegstote aus Tjumen haben wir bisher gezählt - Stand: 16.08.22. Dieser Beitrag beginnt mit einem ausführlichen Bericht über die ersten Verluste aus der abgelegenen Provinz Tjumen:
Weiterlesen: Tjumen - was bleibt sind 8 Medaillien an einer schwarzen Baskenmütze
Panorama von Ulan-Ude -- Urheber: Zeitung "Number One" (Fotograf: Беркут)
Im fernen Osten Russlands an der Grenze zur Mongolei liegt die autonome Republik Burjatien. Die Region hat ungefähr eine Million Einwohner, die Hauptstadt Ulan-Ude mit einer Bevölkerung von etwa 400 Tausend liegt an der Transsibirischen Eisenbahn. Die Burjaten, Namensgeber der Republik, sind eine mongolische Ethnie, die vorwiegend den Buddhismus als Religion praktizieren. Sie stellen aber in der Republik eine Minderheit dar, zwei Drittel der Bevölkerung sind Russen.
Die Entfernung zwischen Ulan-Ude und Kiew beträgt über 5.000 km Luftlinie, mit dem Auto sind es noch einmal 1000 km extra. Trotzdem tragen Burjaten einen erheblichen Beitrag zum Krieg Russlands gegen die Ukraine bei. Keine andere Region Russlands hat so viele Kriegstote zu beklagen. Stand 2.05.22
Kaliningrad - Blick auf die Stadt -- Urheber: CC BY 3.0 --
Kaliningrad, das frühere Königsberg, ist eine russische Exklave eingeschlossen durch Polen und Litauen. Die Stadt und die Oblast haben zusammen knapp eine Million Einwohner. Wirtschaftlich ist die Region ohne große Bedeutung, sie hat aber für Russland große militärstrategische Relevanz.
Der Hauptstützpunkt der russischen baltischen Flotte befindet sich im ganzjährig eisfreien Hafen von Baltijsk. Dazu ist das dortige Militär seit 2015 mit Iskanderraketen ausgestattet, die mit Nuklearsprengköpfen bestückt werden und mit ihrer Reichweite auch Deutschland erreichen können.
So doll scheint die Zustimmung für Russlands Krieg gegen die Ukraine dort nicht zu sein. Das lokale Internetmedium schreibt, dass die Region führend bei Verfahren wegen Diskreditierung der russischen Armee wäre. Auf dem Militärfriedhof in Medwedewka finden sich eine Reihe frischer Gräber von in der Ukraine gefallenen Soldaten. Einige dieser dort bestatteten Soldaten wurden in den Medien nicht gemeldet. Insgesamt 45 Kriegstote werden aus der Region berichtet. Stand: 13.08.22
Grenzfluss Narva zwischen Iwangorod (Russland) und Narwa (Estland)
Urheber: Diego Delso -- Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
St. Petersburg ist mit 5,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Russlands. Sie wird umgeben von der Oblast Leningrad mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern, deren Verwaltung auch in St. Petersburg beheimatet ist. Die historische Innenstadt von St. Petersburg ist Weltkulturerbe.
Dass mit den öffentlich gemachten Todesmeldungen etwas nicht stimmt, zeigt diese Zusammenstellung. Von den 28 Kriegstoten gehören 13 zu den Mannschaftsdienstgraden, 4 zu den Unteroffizieren, aber 11 zu den Offizieren hoch bis zu einem Ein-Stern-General. Offensichtlich werden die einfachen Soldaten häufig nicht öffentlich gemacht.
Weiterlesen: St. Petersburg und Oblast Leningrad - Sag wo die einfachen Soldaten sind?
Twer -- Urheber: CC BY 3.0 --
Twer befindet sich etwa 170 km nordwestlich von Moskau an der Mündung des Flüsschens Twerza in die Wolga. Die Stadt hat ungefähr 400 Tausend Einwohner und ist Hauptstadt der Oblast Twer mit knapp 1,4 Millionen Einwohnern. Twer ist ein wichtiges Industriezentrum in Russland mit Holz-, Textil und Chemieindustrie und zudem Universitätsstadt.
Aktuell ist die Stadt in den Nachrichten, weil das dortige Militärinstitut zur Raketenforschung durch einen Brand beschädigt wurde und mindestens sechs Personen dabei umgekommen sind. Im Institut wurden/werden z.B. Iksander-Raketen entwickelt. Auch in Twer gab es Proteste gegen den Ukrainekrieg und dort starben auch Soldaten aus der Region. Die örtliche Internetzeitung berichtet von 30 gefallenen Soldaten. Stand: 16.08.22
Eigentlich war alles so nicht geplant. Der Autor war über zwei Ereignisse im Krieg Russlands gegen die Ukraine so erschüttert, dass er darüber berichten wollte.
- In der ersten Kriegswelle starben sehr viele junge Soldaten, von 18 bis 26 Jahren alt.
- Die Berichte in den russischen Medien strotzten vor unglaublichen Propagadabegründungen.
So war es nahestehend, einfach ein paar Meldungen zu dokumentieren. Aus einzelnen, zufällig ausgewählten Meldungen auf russischen lokalen Webseiten über Todesfälle in der Ukraine ergab es sich, dass diese Medien konsequent seit Kriegsbeginn ausgewertet wurden. Eine Region kam zur nächsten – so wurden bisher 23 Regionen (Oblaste) mit insgesamt 55,6 Millionen Einwohnern nach gefallenen Soldaten durchsucht und hier veröffentlicht. Teilweise kamen auch Antikriegsproteste dazu, die es selbst in den entlegenen Gebieten Sibiriens noch gibt.
Weiterlesen: Zwischenresümee über russische Kriegstote im Krieg gegen die Ukraine
Nowosibirsk - vom Dach des 17. Stocks in der Parkhomenko-Straße -- Urheber: CC BY 3.0 --
Nowosibirsk, die drittgrößte Stadt Russlands, die größte Stadt Sibiriens und Hauptstadt der Oblast Nowosibirsk hat etwa 1,6 Millionen. Einwohner. Sie liegt in Westsibieren. Die Landschaft im Oblast ist meist flach. Die Stadt ist ein ökonomisches Zentrum in Sibirien mit Flugzeugbau, Herstellung von Nuklearbrennstäben, Generatoren, Textil- und Landwirtschaftsmaschinen.
Mehr als 200 Studierende, Mitarbeiter und Absolventen der Nowosibirsker Hochschule haben in einem Aufruf sich aktuell gegen den Krieg Russlands in der Ukraine gewandt. Inzwischen sind mindestens 74 Soldaten aus dem Oblast dort gestorben. Stand: 01.08.22
Weiterlesen: Nowosibirsk - freundliche, fröhliche Menschen sterben den Heldentod
Irkutsk -- Urheber: CC BY-SA 4.0 --
Irkutsk liegt am Abfluss des Baikalsees im südlichen Sibirien und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Oblast. Die Universitätsstadt hat knapp 600 Tausend, die gesamte Oblast etwa 2,5 Millionen Einwohner. Die Region ist ein wirtschaftliches Zentrum in Sibirien mit Schwerindustrie, Flugzeugbau ( Ilyuschin, MiG, Suchoi, Tupolew, Yak) und Aluminiumproduktion.
Die Distanz zwischen Irkutsk und Kiew beträgt etwa 5.000 km (Fahrstrecke ca 6.000 km). Trotzdem wurden bisher 69 tote Soldaten aus Irkutsk gemeldet, die im Krieg gegen die Ukraine gestorben sind. Stand: 06.08.22
Weiterlesen: Irkutsk - Sterben in einem 5000 km entfernten Krieg
Historische Beerdigungsstätte in der Steppe - Kurgan, Chakassien -- Foto:
Chakassien liegt im Süden des Föderationskreises Sibirien in Russland. Die Republik hat etwas über 500.000 Einwohner. Davon leben 160.000 in der Hauptstadt Abakan, die am südlichen Ende des Krasnojarsker Stausees am Jenissei liegt. Die Ökonomie stützt sich auf Bergbau, Kohle und Holzwirtschaft, dazu kommt noch Tourismus.
Aber auch 4.000 km entfernt von Moskau werden von dort Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine geschickt - Todesmeldungen von 29 Soldaten wurden bisher bekannt, allerdings werden seit Juni so gut wie keine Meldungen in den Onlie-Medien von Chakassien veröffentlicht. Stand: 05.08.22
Weiterlesen: Chakassien - der Nationalsozialismus wird besiegt
Dorf Kuwa - Udmurtien -- Urheber: -- CC BY-SA 4.0
Udmurtien ist eine Republik im russischen Föderationskreis Wolga mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern. Hauptstadt istIschewsk mit über 600 tausend Einwohnern. Udmurtien liegt im europäischen Teil Russlands westlich des Uralgebirges zwischen den Flüssen Kama und Wjatka. Das Land ist stark industrialisiert und gut erschlossen.
In der Republik gab es einige sehr intelligente Proteste gegen den Krieg in der Ukraine, die aber von der Polizei schnell unterbunden wurden. Wir hatten einen kleinen Teil hier dokumentiert. Bisher sind 78 tote Soldaten von den örtlichen Medien gemeldet worden. Darunter auch der Tod eines Offziers der untergegangenen Moskwa. Stand: 16.08.22
Nekropolis von Dargaws in Nordossetien -- Urheber: CC BY-SA 4.0 --
Nordossetien-Alanien liegt im Nordkaukasus und hat etwa 700 Tausend Einwohner. Es ist die Region mit der höchsten Industrialisierung im Nordkaukasus und eine Republik innerhalb der Russischen Föderation.
"Die Einstellungen hier in Ossetien zu dem, was in der Ukraine passiert, sind unterschiedlich. Die einen unterstützen den Krieg, die anderen nicht. Die, die ihn unterstützen sind mehr, auf jeden Fall sind sie sichtbarer," schreibt ein Autor aus Nordossetien in der TAZ. Er schreibt auch über den Antikriegsprotest einer 20-jährigen jungen Frau, über den wir hier berichten. Zusätzlich haben wir in dieser Rubrik noch die Kriegstoten aus Südossetien aufgenommen. Die von Russland annektierte Provinz hat gerade mal 50.000 Einwohner.
132 tote Soldaten aus Nord- und Südossetien sprechen für sich. Stand: 16.08.22
Weiterlesen: Nordossetien - die, die den Krieg unterstützen sind mehr
Panorama Tscheljabinsk am Fluss Miass -- Urheber: Public Domain /
Tscheljabinsk ist eine russische Großstadt am südlichen Ural mit etwa 1,1 Millionen Einwohnern und Verwaltungssitz der Oblast Tscheljabinsk. Sie ist schnell gewachsen, Historisches findet man deshalb selten. Die Stadt ist ein russisches Rüstungs- und Industriezentrum, hauptsächlich die Schwerindustrie verantwortet Umweltverschmutzung, Smog und unkontrolliertes Deponieren von Abfällen.
Und Tscheljabinsk schickt auch seine Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine. Der Jüngste ist mit 19 Jahren tot zurückgekehrt, zuletzt hat es auch den Kommandanten eines Panzerregiments getroffen. 89 tote Soldaten zählen die lokalen Webseiten. Stand: 16.08.22
Weiterlesen: Tscheljabinsk - Sterben für Frieden und Wohlstand
Stadt Kaspiisk in Dagedstan -- Urheber: - CC BY-SA 2.0
Die Republik Dagestan ist flächengrößte und bevölkerungsreichste Republik der russischen Kaukasusrepubliken mit etwa 3 Millionen Einwohnern. Dagestan gehört zu den ärmsten Regionen Russlands mit hoher Arbeitslosigkeit. 94% der Bevölkerung sind Muslime.
Auch für diese Region gilt - um der Armut und Arbeitslosigheit zu entgehen, zieht es junge Menschen zum Militär. Kein Wunder, dass wir mindestens 166 Kriegstote bisher in Dagestan gezählt haben. Stand: 24.06.2022
Aus Tuwa -- Urheber: Тыва музей - CC BY-SA 4.0
Die Republik Tuwa ist eine zur Russischen Föderation gehörende autonome Republik im südlichen Teil von Sibirien. Dort leben etwa 300.000 Einwohner. Die Tuwiner sind ein Turkvolk und stellen die Mehrheitsbevölkerung in der Republik. Im Vergleich zu anderen russischen Regionen ist die Wirtschaft unterentwickelt - hauptsächlich Landwirtschaft mit Viehhaltung. Die Republik weist die schlechtesten Werte für Kriminalität, Armut, Lebensqualität, Lebenserwartung, Arbeitslosigkeit und Alkoholismus auf.
Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu kommt aus Tuwa. Was ihn nicht hindert, die Jugend seiner Republik in der Ukraine in den Tod zu schicken. 92 tote Soldaten haben bisher ihre Heimreise nach Tuwa angetreten. Stand: 11.08.2022
Weiterlesen: Tuwa - die Heimat von Sergei Schoigu, Russlands Kriegsminister
Samara an der Wolga -- Urheber:
Samara ist eine Industriestadt im Südosten des europäischen Teils Russlands mit etwa 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist Hauptstadt der Oblast Samara und ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Russland - Stichworte Tupolew und Lada.
Widerstand gegen den Ukrainekrieg ist auch in Samara zwecklos - 40.000 Rubel kostet der Protest. Auch der Tod des Militärkommandanten von Samara im Krieg macht nicht nachdenklich, 64 weitere Soldaten sind zudem gefallen. Stand: 12.08.2022
Weiterlesen: Samara - gestorben zum Schutz von Donezk und Luhansk
Blick auf die Wolga bei Nischni Nowgorod -- Urheber: Nick shul -- Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Nischni Nowgorod ist mit 1,26 Millionen Einwohnern und mehr als zwei Millionen in der Region die fünftgrößte Stadt Russlands. Sie liegt rund 400 km östlich von Moskau an der Einmündung der Oka in die Wolga und ist die Hauptstadt der Oblast Nischni Nowgorod sowie des Föderationskreises Wolga. Sie ist eines der politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Zentren Russlands.
"Wahre Helden," nennt der Gouverneur der Region Nischni Nowgorod die in der Ukraine gefallenen Soldaten. Inzwischen muss er 72 Helden in seiner Oblast begraben. Stand: 07.08.22
Weiterlesen: Die Besten aus Nischni Nowgorod gehen in der Ukraine in den Tod
OskarMaria lebt und arbeitet in Frankfurt - hier mit Sohnemann. Wenn freie Zeit fürs Internet bleibt, dann wühlen wir im Internetsumpf, manchmal mit überraschenden Ergebnissen. Lieblingszitat: "Von den Dreien, Staat, Regierung und Ich - bin ich der stärkste. Das merkt euch!" (Ret Marut aka B. Traven im Ziegelbrenner)
Nachtrag: OskarMaria– das ist eine kleine Verbeugung vor dem beinahe vergessenen Schriftsteller Oskar Maria Graf. In Zeiten der Bücherverbrennungen wurden seine Werke von den Nazis verschont, ja sogar teilweise empfohlen. „Verbrennt mich!“ schrieb er 1933 in der Wiener Arbeiterzeitung, „nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht, zu verlangen, dass meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen Hirne der braunen Mordbanden gelangen!“ Schließlich floh er in die USA – dort lebte er in bescheidenen Verhältnissen. Deutschland wollte den unbequemen Mann nach dem Krieg nicht wieder haben. Er starb 1967 in New York.
Literaturempfehlung: Wir sind Gefangene - Autobiograhie 1927.
Zemfira Suleymanova, 25-jährige Aktivistin und Cover-Girl der Limonow-Partei ist ein weiteres Opfer des russischen Krieges in der Ukraine. Die Limonow-Partei (eigentlicher Name "Das andere Russland") ist eine Gründung des verstorbenen Schriftstellers Eduard Limonow, dessen politische Gesinnung von ganz links nach ganz rechts mäanderte. Was Zemfira ins Kriegsgebiet trieb ist unklar - irgend etwas mit humanitärer Hilfe, freiwilligem Militär und Journalismus.
Am 15. August, wurde das Auto, in dem Zemfira zusammen mit einem Soldaten der russisch gesteuerten Donezker Volksrepublik unterwegs war, zwischen Donezk und Novomikhailovka von einer ukrainischen Panzermine in die Luft gesprengt. Dreharbeiten waren geplant. Semfira starb an hohem Blutverlust.
Anmerkung: Der Gruß "Ja-Tod" war ein Motto der Nationalbolschewistischen Partei Russlands, die 2005 verboten wurde und als deren Nachfolger sich die Limonow-Partei versteht. OM, 17.08.22
Igor Girkin versuchte offensichtlich gestern mit einem Alias-Geheimdienstpass auf die annektierte Krim zu gelangen und wollte von dort weiter an die Cherson-Front. Offensichtlich ist er der Meinung, dass dort seine Erfahrung und sein Durchsetzungswille unbedingt gebraucht würden. Doch er wurde von der Polizei abgefangen und durfte nicht weiter. In Haft wurde er aber auch nicht genommen. Auf VKontakte schrieb er zu seiner Aktion: "Früher oder später werde ich definitiv an der Front sein (dieser Krieg wird, wie ich im Voraus gewarnt habe, lang und schwierig sein). Aber nicht jetzt." OM, 14.08.22
Wie bei vielen der im Ukrainekrieg gefallenen burjatischen Soldaten fand die Trauerfeier für Ivan Nikolaevich Agafonov auch im Lukodrom von Ulan-Ude statt. Am 11. August wurde dort der Soldat Agafonov (Position 272) verabschiedet, er war im Ukrainekrieg getötet worden. Wann genau, wo und warum teilt die Verwaltung nicht mit.
Dabei hat das Verteidigungsministerium den Mann erst kürzlich öffentlich gelobt. "Im Kreuzfeuers hat Ivan mit mutigen und entschlossenen Aktionen drei Ukrainer persönlich eliminiert. Dem Feind, der erhebliche Verluste an Personal und Ausrüstung erlitten hatte, blieb keine andere Wahl, als sich zurückzuziehen. Dank der Professionalität und des Heldentums von Private Agafonov erreichte die Kolonne des Haubitzenartilleriebataillons pünktlich und ohne Verluste das angegebene Gebiet und unterstützte, nachdem sie vorteilhafte Schusspositionen eingenommen hatte, die weitere Offensive der russischen Truppen gezielt und mit massivem Artilleriefeuer," schrieb das Kriegsministerium vor gerade 14 Tagen. OM, 14.08.22
Oleg Alexandrovich Shipitsin war ein 47-jähriger russischer Berufssoldat aus der Region Altai. Er kämfte gegen die Tschetschenen, stellte die Ordnung Tadschikistan wieder her und sorgte in Berg-Karabach für Ruhe. Aber im Ukrainekrieg starb er bereits am 18. März. Wir haben seinen Tod unter Position 18 im Altai Krai notiert.
Jetzt ist er ein Held Russlands. Es hat etwas gedauert, bis der Gouverneur des Altai-Territoriums am 09. August im Dorf Kosikha der Familie die Goldstern-Medaille und eine Ehrenurkunde überreichte. OM,10.08.22
Radij Faritowitsch Chabirow ist Präsident der russischen Republik Baschkirien und muss auch in Sachen Ukrainekrieg Flagge zeigen. Das Land hat zwei Bataillone aus Freiwilligen aufgestellt, die nach kurzer Übungszeit demnächst in die Ukraine geschickt werden sollen.
In den letzten Tagen hat der Mann beide Truppen auf ihren Übungsgeländen besucht, bevor es dann zum Kriegseinsatz in die Ukraine geht. Als besonderes Bonbon hat Chabirow jedem Soldaten einen Talismann überreicht. Abgebildet ist darauf ein altes baschkirisches Kampfschild. OM, 10.08.22
Die Deutsch- und Englischlehrerin Irina Gen wurde in Pensa (Russland) zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, von ihrer Anstellung suspendiert und drei Jahre Unterrichtsverbot verfügt. Sie muss allerdings nicht in Haft, die Gefängnisstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Irina Gen unterrichtete an der Staatlichen Autonomen Bildungseinrichtung der Olympischen Reserveschule in Pensa. Sie war im März 2022 von ihren 13- und 14-jährigen Schülern gefragt worden, warum russischen Athleten an der Teilnahme von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen würden.
„Bis Russland anfängt, sich zivilisiert zu verhalten, wird die Nichtzulassung russischer Athleten zu Wettkämpfen für immer andauern … Ich denke, das ist richtig. Russland wollte Kiew erreichen und die Regierung stürzen! Die Ukraine ist tatsächlich ein souveräner Staat, es gibt eine souveräne Regierung … Wir leben in einem totalitären Regime. Jede abweichende Meinung gilt als Verbrechen“, antwortete sie ihren Schülern.
Ihre Stellungnahme wurde von einer Schülerin aufgezeichnet, in den sozialen Medien verbreitet und bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Frau Gen trat als Lehrerin sofort zurück. OM, 05.08.22
Die Menschen in der kleinen russischen Republik Inguschetien sind meist arm. Und da die russische Regierung Mühe hat, genügend Soldaten für die "Spezialoperation" in der Ukraine aufzutreiben, lockt man in den armen Regionen des Landes mit Geld - mit sehr viel Geld. Wir haben hier bereits darüber berichtet. Eine aktuelle Broschüre des südlichen Heereskommandos, die in Nasran, der größten Stadt Inguschetiens, aktuell verteilt wird, legt noch einiges an Boni drauf.
Das Kommando verspricht besondere Zuwendungen für die Zerstörung oder Eroberung ukrainischer Ausrüstung und dem Töten von Soldaten. Wer ein Flugzeug abschießt bekommt 300.000 Rubel extra (umgerechnet etwa 5.000 €), 200.000 für einen Panzer, 100.000 für einen feindlichen Zug und 50.000 Rubel für Drohnen und Schützenpanzer. OM. 03.08.22
Eduard Wassiljewitsch Dmitrijew INDYGOYKA - 28. 22 um 10:09 -- Link Am 24. April starb unser Landsmann, ein Militäroffizier der Garde, Oberstleutnant…